Zum Hauptinhalt springen
Mobil: 0151.59493772 | Festnetz: 06742.8599506  

Herzlich Willkommen

Ein herzliches Willkommen bei yves-immobilien.

Wir, Yvonne und Gerold, begleiten Sie durch den gesamten Prozess Ihrer Immobilienvermarktung. Von der Einwertung über die Finanzierung bis zum Notar, bieten wir Ihnen den kompletten Service für einen reibungslosen Ablauf.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Wir als Team – Ihr Vorteil

Haben Sie genug von unzähligen Besichtigungen, die zu nichts führen? Wir kennen dieses Problem und haben eine einfache, aber effektive Lösung:
Wir vermitteln Besichtigungen ausschließlich an Interessenten, deren Finanzierung bereits geprüft und geklärt ist. Weitere Vorteile:

Verkaufen Sie Ihre Immobilie ohne Zeitverlust und Besichtigungstourismus.

Was das für Sie bedeutet?

  • Keine verlorene Zeit: Wir zeigen Ihre Immobilie nur echten, kaufbereiten Interessenten.

  • Weniger Stress: Sie müssen sich nicht mit Besichtigungstouristen herumschlagen.

  • Schneller zum Ziel: Der Verkaufsprozess wird deutlich beschleunigt, da alle Beteiligten auf derselben Grundlage agieren.

Bundesweites Netzwerk

Mit unserem Netzwerk über ganz Deutschland sind wir an jedem Ort für Sie tätig. Über unsere Partner bieten wir zudem die Option des Teilverkaufes an.

Vorteile mit uns als Makler

  • Regionales Expertenwissen mit großem Kundenstamm
  • Optimaler Verkaufspreis und bessere Verhandlungsposition
  • Individuelle Verkaufsberatung
  • Beschaffung von benötigten Unterlagen für die Käuferbank, wie z.B. Bauakte etc.
  • Weiterleitung zum hauseigenen Finanzierungsberater zur Bewertung der Bonität des Interessenten
  • Vorbereitung der notariellen Angelegenheiten

Wieso im Bestand sein Wohnglück finden?

  • Individuelle Gestaltung: Sie haben die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen in die Gestaltung und den Umbau einzubringen. So entsteht ein Zuhause, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt.

  • Nachhaltige Sanierung: Die Sanierung erfolgt nach den Vorgaben des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP). So wird sichergestellt, dass Ihr neues Zuhause energieeffizient und zukunftsorientiert ist.

  • Wertbeständigkeit: Durch die Sanierung erhält die Immobilie nicht nur ihren ursprünglichen Charme zurück, sondern steigert gleichzeitig ihren Wert. So ist Ihr Zuhause eine sichere Investition in die Zukunft.

Ich habe mich auf Altbauwohnungen / Häuser  und deren Erhalt spezialisiert, den diese üben auf viele Menschen, so auch auf mich, eine besondere Faszination aus. Im Gegensatz zu modernen Neubauten, die oft steril und gleichförmig wirken, bestechen sie mit ihrem individuellen Charakter und Charme. Hohe Decken mit Stuckverzierungen, knarrende Dielenböden, Flügeltüren und große Fenster, die viel Licht hereinlassen, schaffen ein einzigartiges Wohnambiente, das seines gleichen sucht.

Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten fehlende Normierung in Altbauten erlaubt es, Häuser oder Wohnung ganz nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Ob Vintage-Möbel, moderne Elemente oder ein Mix aus beidem – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich liebe es Häuser aus den 60er Jahren ein neues Leben einzuhauchen.

  • Beständige Materialien: In Altbauten wurden häufig hochwertige und langlebige Materialien verwendet, die auch heute noch überzeugen. Dielenböden aus Echtholz, massive Türen und Fensterrahmen sowie Fliesen und Sanitärkeramik aus vergangenen Zeiten zeugen von Qualität und Handwerk.

  • Gute Lage und Infrastruktur: Altbauwohnungen befinden sich oft in zentrumsnahen Lagen mit guter Infrastruktur. In der Nähe finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel.

  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Altbauten tragen zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz bei. Da sie bereits lange stehen, müssen sie nicht neu gebaut werden, was Ressourcen schont und CO2-Emissionen reduziert.

  • Gemeinschaftsgefühl: In vielen Altbauten leben Menschen unterschiedlicher Generationen und Herkunft Tür an Tür. Das kann zu einem starken nachbarschaftlichen Zusammenhalt und einem angenehmen Wohnklima beitragen.

Natürlich ist Wohnen in einem Altbau nicht immer nur rosarot. Manchmal muss man mit kleinen Mängeln leben, wie zum Beispiel unebenen Wänden, schlecht isolierten Fenstern oder fehlenden Aufzügen. Auch Renovierungsarbeiten können aufwendiger und teurer sein als in Neubauten.

Aber Sie entscheiden, wie sich Wohnen in den neuen “alten” Wänden anfühlen wird.